Nachrichten aus dem Sportcombi Verlag
sportFACHHANDEL - Chefredaktion ab 2021 unter neuer Führung
Der SportCombi Verlag präsentiert mit Ralf Kerkeling einen erfahrenen Blattmacher als neuen Chefredakteur für seinen B2B-Titel.
Ralf Kerkeling (50) wird neuer Chefredakteur des B2B-Magazins sportFACHHANDEL, einem der führenden Insider-Magazine der Sportartikelbranche. Er folgt damit auf Andreas Mayer, der zum Ende des laufenden Jahres den SportCombi Verlag verlässt um sich beruflich neu zu orientieren.
David Vinzentz wird Chefredaktion von „wanderlust“
David Vinzentz, bislang stellv. Chefredakteur des Special-Interest-Magazins „wanderlust" aus dem SportCombi Verlag, hat zum 1. September 2020 die Chefredaktion des Titels übernommen.
Der 36-jährige David Vinzentz gehört bereits seit 2016 zur wanderlust-Redaktion und wird sich in seiner neuen Position weiter um den Ausbau der Marke wanderlust kümmern.
sportFACHHANDEL schult zum Thema Nachhaltigkeit
Das Branchenmagazin sportFACHHANDEL investiert in eine neue Schulungsreihe für Verkäufer:
Was muss ich wissen zum Thema Nachhaltigkeit? Wie bewerte ich die Angaben der Hersteller? Wie überzeuge ich Kunden, die auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit von Produkten Wert legen?
Mit neuem Schwung und zusätzlicher Kompetenz geht sportFACHHANDEL fashion in die Wintersaison 2020/2021
Alexandra Dietl, Dipl. Bekleidungsgestalterin aus München und Moderedakteurin u.a. für Active Life, Bunte, Freemen’s World, Instyle, Intouch, Joy, Shape und Stern, verstärkt die Redaktion und freut sich auf Kontakt: fashion@sport-fachhandel.com
Darüber hinaus sorgt Ralf Stefan Beppler, langjähriger Fachjournalist und ausgewiesener Experte für Stoffe, Fasern & Co., für zusätzliche Kompetenz im Team.
Personalie aus dem SportCombi Verlag: David Vinzentz stellv. Chefredakteur von wanderlust
Der SportCombi Verlag trägt dem Wachstum seines erfolgreichen Sommertitels Rechnung und schafft die Position des stellv. Chefredakteurs.
Auch im achten Jahr wächst wanderlust – das Magazin für die moderne Art zu wandern weiter. Aus diesem Grund hat sich der SportCombi Verlag!
WILFRIED SPÜRCK WIRD NEUER CHEFREDAKTEUR VON „NORDIC SPORTS“
Das langjährige Mitglied des Spezialisten-Teams von nordic sports wird nun Chefredakteur des Ausdauer-Titels.
Wilfried Spürck (49) ist neuer Chefredakteur von „nordic sports“.
sportFACHHANDEL fashion mit neuem Look auf OutDoor, Bright und Seek
Der SportCombi Verlag hat sein bekanntes Fachmagazin optisch, inhaltlich und vertrieblich einem weitreichenden Relaunch unterzogen.
Sportbekleidung und Mode rücken immer näher zusammen. Diesen Trend hat der SportCombi Verlag (Meinerzhagen) schon vor sechs Jahren erkannt und bringt seitdem zweimal jährlich (Sommer und Winter) sportFACHHANDEL fashion heraus.
SportCombi Verlag erweitert erfolgreich seine Leserschaft
Der SportCombi Verlag, bekannt für seine Kioskmagazine SkiMAGAZIN, wanderlust & Co., erweitert erfolgreich seine Leserschaft durch innovative Vertriebsmaßnahmen auf Messen und tief in den jeweiligen Zielgruppen verankerte Regional- und Spezialveranstaltungen.
SkiMAGAZIN wieder unter den Top-Ten der besten Sportzeitschriften
Freude beim SportCombi Verlag: sportFACHHANDEL Redakteurin Astrid Schlüchter ist in die Jury der einflussreichen ISPO Awards berufen worden.
Der bekannte Wintersporttitel aus dem SportCombi Verlag (Meinerzhagen) wurde wieder einmal unter die Top-Ten der besten Sportfachzeitschriften des Deutschen Sportjournalistenpreises gewählt.
SportCombi Verlag launcht das Magazin „Flüsse“
Faszination, Abenteuer, Sehnsucht – „Flüsse“ ist mehr als nur Wasser!
Seit jeher stehen Flüsse sinnbildlich für das Werden und Vergehen. Also für nichts weniger, als das menschliche Leben selbst. Flüsse sind immer auch Spiegel der Geschichte – und erzählen Geschichten. Man muss sie nur aufschreiben! Am 24. März launcht der SportCombi-Verlag den neuen Special-Interest-Titel „Flüsse“.
sportFACHHANDEL Redakteurin Astrid Schlüchter in der Jury der ISPO Awards
Freude beim SportCombi Verlag: sportFACHHANDEL Redakteurin Astrid Schlüchter ist in die Jury der einflussreichen ISPO Awards berufen worden.
Mit dem Award zeichnet die ISPO jährlich herausragende Produkte der Sportartikelbranche aus. Die Auszeichnung hat sich dadurch als Gütesiegel der Sportartikelindustrie etabliert. Händler schätzen ihn als Orientierungshilfe der kommenden Sortiment-Auswahl, Journalisten als Zusammenfassung wegweisender Produktneuheiten und die Kunden als Vorschau auf die Markthighlights von Morgen.
sportFACHHANDEL und sportsella bauen Unterstützung für den Einzelhandel aus
Das Fachmagazin sportFACHHANDEL und die Online-Schulungsplattform sportsella vertiefen ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam weiter gegen die Aus- und Weiterbildungsmisere im deutschen Sportartikelhandel zu kämpfen.
Die Situation spitzt sich zu: Im deutschen Einzelhandel fehlen Bewerber auf insgesamt 20.000 Stellen (Quelle: HDE). Auf der anderen Seite bewerten in einer aktuellen Befragung Einzelhandels-Azubis die Qualität ihrer Ausbildung im Vergleich zu anderen nur im hinteren Mittelfeld: Laut Ausbildungsreport 2015 der DGB-Jugend liegt die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel bei der Frage nach der Zufriedenheit auf Platz 17, die Ausbildung zum Verkäufer/zur Verkäuferin sogar nur auf Platz 19.
sportFACHHANDEL mit neuem Zusatzservice
Das Insidermagazin für Industrie und Handel unterstützt den Fachhandel mit einem neuen, innovativen Markenregister für die Sortimentsgestaltung und die tägliche Arbeit.
Ab sofort ist jede Ausgabe des monatlichen Premium-Magazins um einen Service reicher: Zu jedem Schwerpunktthema gibt es sämtliche branchenrelevanten Hersteller mit ihren wichtigsten Daten mit dazu.
sportFACHHANDEL verstärkt Team mit Handelsexperten
Der SportCombi Verlag stärkt die Redaktion des B2B-Magazins sportFACHHANDEL mit Marcel Rotzoll.
Marcel Rotzoll (35) wird neuer stellvertretender Chefredakteur des B2B-Magazins sportFACHHANDEL, dem innovativen Magazin der Sportartikelbranche. Er wird das Redaktionsteam um Chefredakteur Andreas Mayer tatkräftig unterstützen:
Starke Combi für das SkiMAGAZIN
Der SportCombi Verlag präsentiert mit Andreas Mayer einen erfahrenen Blattmacher als neuen Chefredakteur für seine Wintersport-Titel.
Andreas Mayer (46) wird neuer Chefredakteur des größten, deutschsprachigen Kiosk-Titels für Skifans, SkiMAGAZIN. Er folgt auf Florian Tausch, der den Verlag nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
nordic sports bei den Profis geschätzt
Das führende Magazin für Skilanglauf, Biathlon, Ausdauer und Fitness nordic sports kooperiert stärker mit den Profis des Deutschen Skilehrerverbandes.
Das in der SportCombi Verlag GmbH erscheinende Fachmagazin nordic sports und der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) arbeiten bereits seit Jahren im alpinen Skisport erfolgreich zusammen. Jetzt weiten beide ihre langjährige Kooperation aus.
sportFACHHANDEL unter neuer Führung: Andreas Mayer übernimmt Chefredaktion
Nach vier Jahren erfolgreicher Markteinführung übernimmt Andreas Mayer (44) zum 1. Juni 2014 die Chefredaktion des innovativen Insider-Magazins für die Sportartikelbranche sportFACHHANDEL.
Der erfahrene Medienprofi und B2B-Experte leitete bisher unter anderem den Fachhandelstitel outdoor.markt sowie die Special-Interest-Magazine wanderlust und nordic sports.